Startseite
Frost statt Frust - Das große Plus von Touren bei Minusgraden!
Was an den momentanen Minusgraden super ist: im Wald TOP Fahrbedingungen: harte, griffige Böden, kein Staub, keine Pfützen, kein Schlamm, super Grip hoch, runter und in Kurven - das allein ist eigentlich schon Grund genug, das Mounty mal durch den Wald zu treiben. Absolutes MUSS natürlich bei diesen Temperaturen: vernünftige Kleidung, drei Lagen sollten es schon sein, und Überschuhe sind wirklich nicht verkehrt.
Die Wintersonne hat zwar streckenweise überraschend viel Kraft, aber ohne Sonne fährt man im Tharandter Wald ruckzuck von einer angenehm milden Temperaturzone in ein strammes Kälteloch. Erstaunlich, auf kürzesten Abschnitten gefühlte Temperaturunterschiede von zehn Grad! Am besten fährt man deshalb auch Strecken mit genug Kletteranteil, um warm zu werden oder warm zu bleiben - gerade auf längeren Abfahrten beißt die Kälte nach wenigen hundert Metern und man gefriert von außen nach innen. Gut, wer heißen Tee in der Trinkblase hat…
Weiterlesen: Frost statt Frust - Das große Plus von Touren bei Minusgraden!
Danke an die Sponsoren
Liebe Sponsoren,
Die Radsaison 2021 ist zu Ende, und wir starten in ein neues Jahr 2022.
Unser Blick zurück ist „gemischt“: mussten doch der ERZTALER, die Kleine Friedensfahrt und auch unser MTB-Event, der Tharandter Wald Cup (TWC) in der gewohnten Form als klassische Rad-Events mit Publikum ausfallen.
Immerhin: unser „Ersatzangebot“, die bekannten ERZTALER Strecken individuell zu fahren und in die „Online-Wertung“ einzugehen, haben bis Oktober mehr als 200 Radfahrer und Radfahrerinnen angenommen.
Und schon im September konnten wir mit unserem OCHSENTOUR Bergrennen zeigen, dass wir natürlich noch „da“ sind - und wie!
Danke an Sie und Euch alle, dass Ihr uns die Treue haltet, obwohl wir Corona-bedingt momentan nur im „Stand By“ laufen bzw. radeln.
Natürlich machen wir weiter, und wir hoffen auf ein besseres 2022!
Wir setzen alles daran, im Mai den ERZTALER wieder aufleben zu lassen und als Radteam „zurückzumelden“!
Mit den vielen Unterstützern und unserer ungebrochenen Leidenschaft fürs Radfahren sollte uns das gelingen.
Wir wünschen allen Freunden, Sponsoren und Unterstützern einen guten Start ins Jahr 2022!
Bis bald und Kette rechts!
Euer Radteam Tharandter Wald
RTTW-Spinnigmarathon bringt drei Mountainbikes fürs Kinderheim Dorfhain
Die Mühen beim RTTW-Spinningmarathon am 29.12.2018 haben sich gelohnt: am 02. März 2019 konnten wir im BikePoint Freital drei Mountainbikes ans Kinderheim Dorfhain übergeben.
Nicht nur die Kinder sind super happy - auch wir freuen uns sehr, dass unsere Idee so gut angekommen ist. Vom Radteam Tharandter Wald geht ein riesengroßes Dankeschön an alle, die beim Spinnig-Marathon teilgenommen und mit ihrem Startgeld (und viel Schweiß!) einen Beitrag geleistet haben - und ans "Hains" Freizeitzentrum Freital für die Bereitstellung der Spinning-Bikes!
Aus den Startgeldern sind 535€ zusammengekommen, die BGH Edelstahlwerk Freital GmbH hat 300€ und der BikePoint noch einmal 284€ dazugegeben. Auch dafür ein herzliches Dankeschön!
Wir wissen die Mountainbikes bei den Dorfhainer Kindern in guten Händen und wünschen natürlich allen viel Spaß und stets unfallfreie Fahrt!
Weiterlesen: RTTW-Spinnigmarathon bringt drei Mountainbikes fürs Kinderheim Dorfhain
Herbstgold 2018 - oder: ein Traumsommer endet im November
Wenn wir an diesen Sommer zurückdenken – manchmal kam es uns vor, als wolle er wirklich niemals enden. Mittlerweile sind die Blätter bunt, die ersten Nachtfröste waren auch schon da, auf dem Fichtelberg soll es sogar schon geschneit haben! Kurzum – OK: Der Sommer ist vorbei, der Herbst aber noch lange nicht.
Wir freunden uns also langsam damit an, dass das Saisonende (zumindest draußen) zu Ende geht, und läuten es mit unserer traditionellen Saisonschlussrunde „Herbstgold“ ein. Diesmal sehr spät, im November! Ging’s vergangenes Jahr noch zumindest mit kurzen Radhosen Richtung Keulenberg, waren wir diesmal im schönen Meißner Land und rund um Moritzburg unterwegs.
24 Starter, so viele wie noch nie, fanden den Weg nach Tharandt, von wo es wie jedes Jahr losging. 90 Kilometer inklusive Mittagseinkehr standen auf dem Plan – die Herbstgold ist eine Genießerrunde. Rückblickend auf die Saison 2018 ist im Radteam sehr ordentlich gearbeitet worden: Im Herbstgold-Peloton rollten Fichkona- und Ötztaler-Finisher, Stonemänner und Bikemänner mit, und nicht wenige „Fünfstellige“. Schön, dass auch Radsportkameraden aus dem nahegelegenen Umfeld mit dabei waren – und zum ersten Mal ein Liegerad!
Weiterlesen: Herbstgold 2018 - oder: ein Traumsommer endet im November
ERZTALER 2022 - Terminankündigung
Liebe Radsportfreundinnen und -freunde!
Wir setzen alles daran, Euch 2022 wieder zum traditionellen „Radfahrtag“ im Kurort Hartha begrüßen zu können und Euch Radsportgenuss vom Feinsten zu bieten. Der ERZTALER MARATHON, ERZTALER RTF und ERZTALER Offroad sollen am 21. Mai 2022 starten.
Anmelden könnt Ihr Euch ab sofort hier online – Frühbucher zahlen weniger!
In der Kategorie ERZTALER findet Ihr alle wichtigen Informationen zur Anfahrt, Startzeiten, Startgebühren und, und, und.