Startseite
Spinning-Saison 2017/18 startet ab 2. November
Ab 2. November 2017 startet traditionell unser "Wintertraining" ab 19:30 Uhr im "Hains" Freizeitzentrum in Freital.
Wie schon in den letzten Jahren retten wir unsere gute Form in die neue Saison.
Wir freuen uns natürlich auch auf RTTW-(noch)-nicht-Mitglieder, die mit uns gemeinsam durch die dunkle Jahreszeit "spinnen" wollen. Nur Mut, die erste Teilnahme ist gratis zum Schnuppern!
Vor dem Spinning starten wir mit einem kleinen Streching, Gymnastik oder Yoga und quälen etwas die sonst beim Radeln vernachlässigten Muskelgruppen. :o)
Countdown läuft...
Liebe Radsportfreundinnen und -freunde,
es trennen uns nur noch wenige Tage von der Neuauflage unseres großen "Radfahrttags in Kurort Hartha", bestehend aus ERZTALER, ERZTALER offroad und der 26. Kleinen Friedensfahrt, nach zweijähriger Zwangspause in analog, live und in Farbe! Auch wenn bei den Voranmeldungen noch Startzeitfenster vorgegeben wurden: Ihr könnt unabhängig davon im Block Eurer Wahl zusammen starten. Wir werden einen Blockstart 06:30 Uhr für die langen und 08:00 Uhr für die nicht ganz so langen Strecken durchführen. Ein bißchen Tradition muss sein...
Die Vorbereitungen laufen, mit vielen Überraschungen, auf Hochtouren und unser Adrenalinspiegel ist konstant hoch. Am letzten Samstag haben Mitglieder aus allen Abteilungen der SG Kurort Hartha e.V. bereits das Eventgelände geputzt, so dass wir vom Radteam damit nur noch wenig zu tun haben. Danke an alle am Arbeitseinsatz Beteiligten!
ERZTALER Strecken als Download
Schnellzugriff - hier gelangt ihr direkt zum GPX-Strecken-Download.
Nach-Weihnachts-Spinning-Marathon 2019
Sport hilft doppelt!
Schon zum zweiten Mal haben wir unseren „Nach-Weihnachts-Spinning-Marathon“ organisiert – wieder im Freizeitzentrum Hains in Freital. Insgesamt 47 „Spinnerinnen und Spinner“ haben gleichzeitig etwas für ihre Fitness (und gegen die Weihnachtskalorien) getan, und für einen guten Zweck gespendet: Fünf Euro Spende für jede gefahrene Stunde – so kamen am Ende 575 Euro zusammen! Über die freuen sich jetzt die Kinder und Jugendlichen der Kinder- und Jugendhäuser der Diakonie in Bannewitz.
Frost statt Frust - Das große Plus von Touren bei Minusgraden!
Was an den momentanen Minusgraden super ist: im Wald TOP Fahrbedingungen: harte, griffige Böden, kein Staub, keine Pfützen, kein Schlamm, super Grip hoch, runter und in Kurven - das allein ist eigentlich schon Grund genug, das Mounty mal durch den Wald zu treiben. Absolutes MUSS natürlich bei diesen Temperaturen: vernünftige Kleidung, drei Lagen sollten es schon sein, und Überschuhe sind wirklich nicht verkehrt.
Die Wintersonne hat zwar streckenweise überraschend viel Kraft, aber ohne Sonne fährt man im Tharandter Wald ruckzuck von einer angenehm milden Temperaturzone in ein strammes Kälteloch. Erstaunlich, auf kürzesten Abschnitten gefühlte Temperaturunterschiede von zehn Grad! Am besten fährt man deshalb auch Strecken mit genug Kletteranteil, um warm zu werden oder warm zu bleiben - gerade auf längeren Abfahrten beißt die Kälte nach wenigen hundert Metern und man gefriert von außen nach innen. Gut, wer heißen Tee in der Trinkblase hat…
Weiterlesen: Frost statt Frust - Das große Plus von Touren bei Minusgraden!